In der zweiten Juli-Hälfte 2025 ging es weiter mit dem Anschleifen des Windschutzscheibenrahmens. Hier habe ich an manchen Stellen bis aufs blanke Blech geschliffen, wenn mir etwas verdächtig vorkam wegen Rostansätzen. Unterhalb der Armaturentafel wurde der Altlack mit 240er Schleifmittel gründlich angeschliffen (Sozusagen die Decke vom vorderen Fussraum). Hier gab es keine verdächtigen Stellen um etwas blank zu schleifen.
Danach wurden die Übergänge vom Altlack auf freigelegte blanke Stellen auf einen guten Übergang geschliffen. Dann (wie immer), alles mit Silikonentferner reinigen um mit 2K-Epoxyspray vorgrundieren zu können.
Als die Vorgrundierung abgeschlossen war, ging es im hinteren linken Radhaus weiter. Dort musste noch etwas ausgetrennt werden.
Ein Blech in U-Form wurde angefertigt und eingeschweisst. Die Schweissnaht wurde mit der Flex und montierter Schruppscheibe vorsichtig geglättet.
Desweiteren wurde angefangen im hinteren linken Radhaus ein paar Rostansätze zu entfernen. Und zwar so, das auch der Rost weitestgehend aus den Poren des Metalls verschwindet. Das geht ganz gut mit einem kleinen Dremel und einer sehr dünnen Trennscheibe, die man lediglich über die Roststellen ohne Druck laufen lässt.